top of page
  • Autorenbildauertanja

Erstausstattung: 10 Dinge, die in den ersten drei Monaten Gold wert waren

Es gibt ja bei Babyausstattung kein richtig oder falsch, denn jedes Kind hat seine eigenen Bedürfnisse. Es gibt aber Dinge, die hätte ich gerne vorher gewusst. Beispielsweise, dass man sich viele Sachen für Neugeborene leihen kann - und damit meine ich nicht nur Second Hand Strampler von Freunden.



Und damit sind wir schon bei der ersten, eher allgemeinen, Empfehlung angelangt: Mieten statt kaufen. Klar ist kaufen verlockend, denn plötzlich ist mit einem neuen Leben in den vier Wänden alles niedlich und aufregend. Am liebsten möchte man dem kleinen Wonneproppen die ganze Welt schenken.


Leihen ist jedoch kostengünstiger, umweltfreundlicher, lässt die Wohnung auf Dauer nicht überquellen und kann genauso ästhetisch sein. Spielzeug, Kinderwagen, Babybett, Federwiege und vieles mehr wartet nur darauf ausgeborgt und zurückgegeben zu werden. Hier findet ihr unter dem Punkt "Second Hand/Verleih" ein paar Anbieter.



Tragetuch und Beratung

Neugeborene sind Traglinge. Neun Monate waren sie in Mamas Bauch und plötzlich sollen sie im eigenen Bett schlafen oder dauernd in Kinderwagen und Wippe liegen? Bei unserer Süßkartoffel war schon von Beginn an klar, dass das so nicht funktioniert. Der Wunsch nach Körperkontakt war groß und verständlich. Leider mochte unser Sohn von Beginn an kein Tragetuch. Er fühlte sich massiv unwohl, weinte und strampelte mit seinen starken Beinen, bis er völlig hysterisch und aufgelöst war.


Also habe ich den Vorschlag eingebracht uns professionelle Hilfe zu holen und eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen. Eine der besten Entscheidungen in den ersten zwölf Wochen wohlgemerkt. Obwohl wir uns vor der Geburt eine super Trage von Fräulein Hübsch ausgeborgt hatten, war es einfach nicht die, in der er sich wohl fühlte. Nach der Trageberatung haben wir uns für ein anderes Fräulein Hübsch-Modell entschieden und das, meine Lieben, vereinnahmt er nun mit Glück einige Stunden am Tag.



Auch ein Tragetuch haben wir mittlerweile zuhause. Als Backup für heiße Sommertage oder wenn es schnell gehen soll, da man es umgebunden lassen kann. Das Tuch kann man dann im Anschluss auch als Decke oder Hängematte weiterverwenden. Bei nomadi kann man sonst auch Tragemöglichkeiten ausleihen.

Federwiege

Bodys und Socken aus Wolle-Seide-Gemisch

Wetbag und Wickelauflage

Stoffwindeln

Windeleimer

UV Tuch

Bodyverlängerung

Babyphone mit Kamera


Das waren unsere liebsten Errungenschaften für die ersten zwölf Wochen. Wie sieht es bei euch aus? Was möchtet ihr im Nachhinein nicht missen? Schreibt es gerne in die Kommentare. Danke und bis zum nächsten Mal.


 

Dieser Artikel enthält unbezahlte sowie unbeauftragte Werbung.

96 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page